Als der Griechische Staat 1830 - nach dem Unabhängigkeitskrieg – gegründet wurde, sah sich die erste Regierung sofort mit den großen Problemen der Wirtschaft, öffentlichen Verwaltung und Bildung konfrontiert. Letztere umfasste auch die Frage nach dem Umgang mit den Altertümern, die durch die Jahrhunderte von Antikenräubern geplündert und zerstört worden waren. Da der staatliche Antikendienst unterbesetzt und nicht in der Lage war, sich ausreichend um die antiken Hinterlassenschaften zu kümmern, gründete am 6. Januar 1837 auf Initiative des wohlhabenden Kaufmannes Konstantinos Belios eine Gruppe von Wissenschaftlern und Politikern die Archäologische Gesellschaft zu Athen mit dem Ziel der Auffindung, des Wiederaufbaus und der Restauration der Griechischen Altertümer...
Artikel anzeigenDas Archiv der Archäologischen Gesellschaft enthält Material, das die griechischen Monumente und die Geschichte der griechischen Archäologie betrifft.
Artikel anzeigen